Die große Betreuungsrechtsreform tritt am 1.1.2023 in Kraft. Es geht nicht nur um “übliche Anpassungen”, sondern um grundlegende Änderungen. Das materielle Betreuungsrecht im BGB und die Organisation der Betreuung wird in weiten Bereichen neu aufgestellt. Die Kenntniss des Reformgesetzes ist unerlässliches Handwerkszeug für alle mit dem Betreuungsrecht befassten Behörden, Betreuer und Betreuerinnen und Betreuungsvereine. Gleichermaßen müssen Mitarbeiter*innen im Behinderten- und Pflegerecht der Sozialleistungsbehörden die neuen gesetzlichen Vorgaben für ihre Alltagsarbeit kennen.
In diesem exklusiv von TeachConsult modular angebotenem Seminar führt Sie Frau Susanne Weber-Käßer, Rechtsanwältin und Berufsbetreuerin in die Grundlagen der Reform des Betreuungsrechts.
Modul 1 – Betreuung als Beruf
Modul 2 – Das gerichtliche Verfahren, Ablauf und Rolle der Beteiligten
Modul 3 – § 1821 BGB n.F. – die „Magna Charta“ des Betreuungsrechts
Modul 4 – Aufgabenkreise und die Aufgaben des Gerichts
Das Online-Seminar findet an zwei Tagen statt (Sie melden sich für einen Seminartag an und nehmen an beiden Tagen teil):
21. und 28.3.2023 – wählen Sie für die Buchung den ersten Seminartermin aus
Seminarzeit: jeweils 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Seminarbuchung:
Mit der Anmeldung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zur Teilnahme an Veranstaltungen ein. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, z. B. per E-Mail an info@teachcon.de.
Das Online-Seminar findet mit GoToWebinar/GoToMeeting statt.
Testen Sie hier vor Ihrem Seminartermin, ob alle Systemeinstellungen Ihres Gerätes korrekt eingerichtet sind: TEST
Das Online-Seminar findet mit GoToWebinar/GoToMeeting oder auch mit Microsoft Teams statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail einen Link an Ihre angegebene E-Mail Adresse. Der Link führt Sie zum Betreten des virtuellen Seminarraums.
Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.
Das Betreten des virtuellen Schulungsraums ist bereits 15 Minuten vor Start der Online-Schulung möglich. Hier steht Ihnen ein Teachconsult-Ansprechpartner für Fragen der Technik zur Verfügung.
Testen Sie hier rechtzeitig vor Ihrem Seminartermin, ob alle Systemeinstellungen Ihres Gerätes korrekt eingerichtet sind:
Sie erhalten ein qualifiziertes Teilnahme-Zertifikat
Sie erhalten ausführliche Seminarunterlagen vor dem Seminartermin per E-Mail
Ein hoch qualifiziertes Dozententeam steht für Sie bereit
Beteiligen Sie sich live per Webcam und Mikrofon oder per Chat