Am 1. Januar 2023 ist das neue Bürgergeldgesetz – BüGG – in Kraft getreten. Damit soll der Abschied von Hartz IV vollzogen werden; es geht um „einen Sozialstaat auf der Höhe der Zeit – mehr Sicherheit, mehr Respekt und mehr Freiheit für ein würdevolles selbstbestimmtes Leben“, soweit die politische Ankündigung.
Was aber hat sich konkret geändert? Zwar ist die gesetzliche Grundlage weiterhin das SGB II, jedoch sind beachtliche Systemveränderungen eingetreten, zu denen TeachConsult Sie mitnehmen möchte.
Wir bieten Ihnen im bewährten Dozententeam mit Sylvia Pfeiffer und Walter Strohmeyer eine Schulungsrunde zur Einführung in das neue Bürgergeld und die damit verbundenen Rechtsänderungen an. Wegen der großen Nachfrage haben wir mehrere Termine gesetzt, zu denen Sie sich anmelden können, um auch einen sicheren Seminarplatz zu erhalten. Die Schulungen finden im Dozententeam online statt. Auf besondere Anfrage können ggfs. Inhouse-Seminare aus dem Dozententeam von TeachConsult angeboten werden.
Hinweis: das Seminar befasst sich ausschließlich mit Änderungen im SGB II. Für Fachkräfte in der Sozialhilfe bietet TeachConsult ein eigenes Seminar mit dem Titel: “Auswirkungen des Bürgergeldgesetzes auf die Sozialhilfe nach dem SGB XII” an.
Seminarbuchung:
Mit der Anmeldung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zur Teilnahme an Veranstaltungen ein. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, z. B. per E-Mail an info@teachcon.de.
Das Online-Seminar findet mit Microsoft-Teams statt. Sollten Sie noch keine Erfahrungen mit der Nutzung von Microsoft Teams haben, dann schauen Sie hier: So können Sie an dem Online-Seminar mit Microsoft Teams teilnehmen. Sie können jederzeit und auf jedem beliebigen, nicht gesperrten Gerät an einem Online-Seminar mit Microsoft -Teams teilnehmen, ganz gleich, ob Sie über ein Teams-Konto verfügen oder nicht. Wenn Sie noch nicht über ein Konto verfügen, können Sie sich hier informieren
Das Online-Seminar findet mit GoToWebinar/GoToMeeting oder auch mit Microsoft Teams statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail einen Link an Ihre angegebene E-Mail Adresse. Der Link führt Sie zum Betreten des virtuellen Seminarraums.
Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.
Das Betreten des virtuellen Schulungsraums ist bereits 15 Minuten vor Start der Online-Schulung möglich. Hier steht Ihnen ein Teachconsult-Ansprechpartner für Fragen der Technik zur Verfügung.
Testen Sie hier rechtzeitig vor Ihrem Seminartermin, ob alle Systemeinstellungen Ihres Gerätes korrekt eingerichtet sind:
Sie erhalten ein qualifiziertes Teilnahme-Zertifikat
Sie erhalten ausführliche Seminarunterlagen vor dem Seminartermin per E-Mail
Ein hoch qualifiziertes Dozententeam steht für Sie bereit
Beteiligen Sie sich live per Webcam und Mikrofon oder per Chat