Das Seminar richtet sich an alle Fachkräfte bei Betreuungsbehörden, Betreuungsvereinen, Berufsbetreuer*innen. Darüber hinaus ist es aber auch für alle Mitarbeiter*innen im Bereich der Eingliederungshilfe und des Pflegerechts sowie in den Beratungsstellen für hilfebedürfte Menschen geeignet.
Bei der Tätigkeit als Berufsbetreuer*in oder Fachkraft in den Behörden oder Betreuungsvereinen sind Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen des Betreuungsrechtes unabdingbar. Dies gilt insbesondere auch mit Blick auf die umfassenden Änderungen durch die Reform des Betreuungsrechts.
Das Online-Seminar findet an zwei Tagen statt (Sie melden sich nur einmal an und nehmen an beiden Tagen teil):
Termin in Planung
Seminarbuchung:
- Für die Seminarbuchung wählen Sie den 1. Tag des Seminars aus. Damit sind Sie für alle Tage des Seminars angemeldet.
- Den Link für die Seminarteilnahme sowie die Seminarunterlagen werden 5 Tage vor Beginn verschickt.
Mit der Anmeldung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zur Teilnahme an Veranstaltungen ein. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, z. B. per E-Mail an info@teachcon.de.
Das Online-Seminar findet mit GoToWebinar/GoToMeeting statt.
Testen Sie hier vor Ihrem Seminartermin, ob alle Systemeinstellungen Ihres Gerätes korrekt eingerichtet sind: TEST