Im Rahmen des 9. SGB II-Änderungsgesetzes sind u. a. Korrekturen bei bestehenden Ersatz- und Erstattungsansprüchen vorgenommen sowie neue Ersatz- und Erstattungstatbestände geschaffen worden. Inzwischen liegen erste Erfahrungen der Praxis mit diesen komplexen Neuregelungen vor. Außerdem gibt es erste Rechtsprechung zu diesen Gesetzesänderungen. In diesem Seminar sollen die wichtigsten Änderungen bei diesen Themen mit praktischen Beispielen vertiefend und praxisbezogen insbesondere aufgrund der bisherigen Rechtsprechung erläutert und auf mögliche Probleme bei der Anwendung der Ersatz- und Erstattungsvorschriften eingegangen werden. Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen aus Leistungsbereichen von Jobcentern (gemeinsame Einrichtungen und optierende Leistungsträger) und weitere Interessierte.
Seminarbuchung:
- Für die Seminarbuchung wählen Sie einen der hier angezeigten Seminartermine aus.
- Den Link für die Seminarteilnahme sowie die Seminarunterlagen werden 5 Tage vor Beginn verschickt.
Mit der Anmeldung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zur Teilnahme an Veranstaltungen ein. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, z. B. per E-Mail an info@teachcon.de.
Das Online-Seminar findet mit Microsoft-Teams statt. Sollten Sie noch keine Erfahrungen mit der Nutzung von Microsoft Teams haben, dann schauen Sie hier: So können Sie an dem Online-Seminar mit Microsoft Teams teilnehmen. Sie können jederzeit und auf jedem beliebigen, nicht gesperrten Gerät an einem Online-Seminar mit Microsoft -Teams teilnehmen, ganz gleich, ob Sie über ein Teams-Konto verfügen oder nicht. Wenn Sie noch nicht über ein Konto verfügen, können Sie sich hier informieren