Die wichtigen Regelungen des Gesamt – und Teilhabeplanverfahrens sind Gegenstand des Seminars, alle Verfahrensschritte werden erörtert (insbesondere die ICF-basierten Teilhabeeinschränkungen und die dafür entwickelten Bedarfsermittlungsinstrumente). Ebenso werden die Zuständigkeiten der leistenden Reha-Träger und die Einbeziehung anderer Stellen in das Gesamt- und Teilhabeplanverfahren vorgetragen. TeachConsult hat für die Praxis ein umfangreiches Paket an Mustervordrucken und Bescheiden zu den einzelnen Verfahrensschritten erarbeitet, die anhand der jeweiligen Rechtsnormen vorgestellt werden.
Seminartermine (Online-Seminar in 2 Teilen)
Teil 1: verfügbar vom 16.10. – 9.11.2023 (Sie können sich Ihren Seminartag für Teil 1 in diesem Zeitraum aussuchen)
Seminarzeit Teil 1: 9:00 Uhr bis 12:10 Uhr
Teil 2 – Konferenztermin – 10.11.2023
Seminarzeit Teil 2: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Seminarbuchung und Auswahl des individuellen Seminartermins:
Mit der Anmeldung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zur Teilnahme an Veranstaltungen ein. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, z. B. per E-Mail an info@teachcon.de.
Seminarablauf:
Das Online-Seminar findet mit GoToWebinar/GoToMeeting statt. Testen Sie hier vor Ihrem Seminartermin, ob alle Systemeinstellungen Ihres Gerätes korrekt eingerichtet sind: TEST
Das Online-Seminar findet mit GoToWebinar/GoToMeeting oder auch mit Microsoft Teams statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail einen Link an Ihre angegebene E-Mail Adresse. Der Link führt Sie zum Betreten des virtuellen Seminarraums.
Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.
Das Betreten des virtuellen Schulungsraums ist bereits 15 Minuten vor Start der Online-Schulung möglich. Hier steht Ihnen ein Teachconsult-Ansprechpartner für Fragen der Technik zur Verfügung.
Testen Sie hier rechtzeitig vor Ihrem Seminartermin, ob alle Systemeinstellungen Ihres Gerätes korrekt eingerichtet sind:
Sie erhalten ein qualifiziertes Teilnahme-Zertifikat
Sie erhalten ausführliche Seminarunterlagen vor dem Seminartermin per E-Mail
Ein hoch qualifiziertes Dozententeam steht für Sie bereit
Beteiligen Sie sich live per Webcam und Mikrofon oder per Chat