Ob Berufseinsteiger*in oder „alter Hase“ – das Bürgergeld stellt Sie täglich vor komplexe Rechtsfragen.
Dieser Videokurs liefert Ihnen in **18 kompakten Lernstunden** das komplette Fundament, um Leistungsberechnungen nach dem SGB II rechtssicher und effizient zu meistern.
Was Sie erwartet:
1. Tag 1 – System & Zuständigkeit
Vom historischen Hintergrund bis zur korrekten Einordnung der Bedarfsgemeinschaft: Sie verstehen, _warum_ und _für wen_ das Gesetz gilt.
2. Tag 2 – Leistungen, Einkommen & Vermögen
Sie üben Schritt für Schritt, Regel-, Mehr- und Unterkunftsbedarfe zu ermitteln und Einkommen sowie Vermögen fehlerfrei anzurechnen.
3. Tag 3 – Mitwirkung, Sanktionen & Förderung
Sie lernen, Mitwirkungspflichten souverän durchzusetzen, Sanktionen rechtssicher auszusprechen und passende Förderwege zu wählen.
Ihr Mehrwert:
– Sofort anwendbar**: Video-Lektionen = 15 Minuten, inklusive herunterladbarer Folien-Handouts.
– Praxis-Orientierung**: Reelle Fallkonstellationen, typische Fehlerquellen, aktuelle BSG-Urteile.
– Zeit- & Ortsunabhängig**: Lernen Sie, wann und wo es in Ihren Dienstplan passt – auf PC, Tablet oder Smartphone.
– Investition in Qualität**: Reduzieren Sie Rückforderungen, Haftungsrisiken und Kundenbeschwerden durch fundiertes Fachwissen.
> Zielgruppe: Mitarbeitende in Jobcentern, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, Kommunalverwaltungen, Schuldner- und Migrationsberatungen sowie Rechtsanwält*innen mit Sozialrechtsmandaten.
Melden Sie Ihr Team an – und stärken Sie Ihre Beratungskompetenz rund ums Bürgergeld!
Der Online-Seminarkurs findet an 3 Tagen statt:
Wählen Sie für die Buchung nur den ersten Seminartermin aus
Seminarzeit: jeweils 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Seminarbuchung des Online-Seminarkurses:
Mit der Anmeldung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zur Teilnahme an Veranstaltungen ein. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, z. B. per E-Mail an webinar@teachconsult.de.
Das Online-Seminar findet mit GoToWebinar/GoToMeeting oder auch mit Microsoft Teams statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail einen Link an Ihre angegebene E-Mail Adresse. Der Link führt Sie zum Betreten des virtuellen Seminarraums.
Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.
Das Betreten des virtuellen Schulungsraums ist bereits 15 Minuten vor Start der Online-Schulung möglich. Hier steht Ihnen ein Teachconsult-Ansprechpartner für Fragen der Technik zur Verfügung.
Testen Sie hier rechtzeitig vor Ihrem Seminartermin, ob alle Systemeinstellungen Ihres Gerätes korrekt eingerichtet sind:
Sie erhalten ein qualifiziertes Teilnahme-Zertifikat
Sie erhalten ausführliche Seminarunterlagen vor dem Seminartermin per E-Mail
Ein hoch qualifiziertes Dozententeam steht für Sie bereit
Beteiligen Sie sich live per Webcam und Mikrofon oder per Chat
Bitte warten, die Anmeldung wird übermittelt...