Psychische Belastungen und Erkrankungen haben in weiten Teilen der Bevölkerung in den letzten Jahren zugenommen. Immer neue Anforderungen, der gesellschaftliche Wandel und nicht zuletzt Corona haben dazu beigetragen, dass diese Belastungen sich gerade auch in der Kundschaft des SGB II widerspiegeln.
TeachConsult bietet zu dieser Problematik zwei Seminare für alle Fachkräfte in den Jobcentern, den Mitarbeitenden im 3. und 4. Kapitel des SGB XII und in der Eingliederungshilfe des SGB IX an.
Im Seminar I: Rechtliche Aspekte werden die rechtlichen Grundfragen zu allen Eingliederungsleistungen des SGB II für psychisch erkrankte Menschen dargestellt.
Im Seminar II: Sozialmedizinische Betrachtungen werden die sozialmedizinischen Hintergründe, Ursachen und Auswirkungen dieser Erkrankungen im Alltag der betroffenen Menschen erläutert.
Zu den Rechtlichen Aspekten gehören beispielsweise die kommunalen Eingliederungsleistungen nach § 16a SGB II, die Arbeitsgelegenheiten nach § 16d SGB II oder auch der soziale Arbeitsmarkt nach § 16i SGB II. Diese Leistungen sind nicht isoliert voneinander zu betrachten.
Das Seminar soll helfen über den Tellerrand zu schauen und die Verzahnung mit weiteren Leistungen innerhalb des SGB zu fördern.
Damit diese Verzahnung gelingen kann, soll den Teilnehmenden die Möglichkeit eröffnet werden, ihre Erfahrungen auszutauschen und dadurch neue Wege für die Betreuung und Vermittlung von Leistungsberechtigten mit psychischen Beeinträchtigungen zu finden.
Seminartermine (Online): 11.03.2025, 03.06.2025, 23.09.2025, 02.12.2025
Seminarzeit: jeweils von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Seminarleitung: Manuel Mecklenburg
Seminarbuchung:
Mit der Anmeldung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zur Teilnahme an Veranstaltungen ein. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, z. B. per E-Mail an webinar@teachconsult.de.
Das Online-Seminar findet mit GoToMeeting oder MS Teams statt.
Hinweis:
Seminar II: Sozialmedizinische Betrachtungen befindet sich noch in der Planung und wird ab dem 2. HJ 2025 angeboten
Das Online-Seminar findet mit GoToWebinar/GoToMeeting oder auch mit Microsoft Teams statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail einen Link an Ihre angegebene E-Mail Adresse. Der Link führt Sie zum Betreten des virtuellen Seminarraums.
Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.
Das Betreten des virtuellen Schulungsraums ist bereits 15 Minuten vor Start der Online-Schulung möglich. Hier steht Ihnen ein Teachconsult-Ansprechpartner für Fragen der Technik zur Verfügung.
Testen Sie hier rechtzeitig vor Ihrem Seminartermin, ob alle Systemeinstellungen Ihres Gerätes korrekt eingerichtet sind:
Sie erhalten ein qualifiziertes Teilnahme-Zertifikat
Sie erhalten ausführliche Seminarunterlagen vor dem Seminartermin per E-Mail
Ein hoch qualifiziertes Dozententeam steht für Sie bereit
Beteiligen Sie sich live per Webcam und Mikrofon oder per Chat
Bitte warten, die Anmeldung wird übermittelt...