Psychische Erkrankungen nehmen in unserer Gesellschaft einen immer größer werdenden Raum ein und hindern viele betroffene Menschen, den Weg zurück ins Erwerbsleben zu finden.
TeachConsult bietet zu dieser Problematik zwei Seminare für alle Fachkräfte in den Jobcentern, den Mitarbeitenden im 3. und 4. Kapitel des SGB XII und in der Eingliederungshilfe des SGB IX an.
Im Seminar I: Rechtliche Aspekte werden die rechtlichen Grundfragen zu allen Eingliederungsleistungen des SGB II für psychisch erkrankte Menschen dargestellt.
Im Seminar II: Sozialmedizinische Betrachtungen werden die sozialmedizinischen Hintergründe, Ursachen und Auswirkungen dieser Erkrankungen im Alltag der betroffenen Menschen erläutert.
Doch was ist eine psychische Erkrankung und wie drückt sich diese aus? Was ist zu berücksichtigen bei einem Leistungsempfänger mit Depression im Gegensatz zu einem Leistungsempfänger mit Schizophrenie und inwieweit sind diese Unterschiede im Rahmen der Vermittlung und in der Betrachtung der Lebenswelt der Betroffenen zu berücksichtigen?
Dieses Seminar soll den Fachkräften des SGB II einen grundsätzlichen Überblick über psychiatrische Erkrankungen vermitteln, um deren Auswirkungen kennen zu lernen und Ihnen ein Verständnis über die emotionale Gefühlswelt der Betroffenen zu geben. Die Erkrankungsbilder, welche in diesem Seminar vorgestellt und erörtert werden umfassen Depression, Schizophrenie, Ängste, Abhängigkeitserkrankung Alkohol und Persönlichkeitsstörung. Dieses Seminar richtet sich in erster Linie an Mitarbeiter der Jobcentren, die für die Eingliederung von psychisch erkrankten Leistungsberechtigten tätig sind.
Seminartermine (Online-Seminar):
Seminarzeit: jeweils 9.00 Uhr – 15.00 Uhr
Seminarleitung: Marcel Luhn
Hinweis:
Das Seminar „Eingliederungsleistungen im SGB II für psychisch erkrankte Menschen“ wird in zwei Modulen angeboten. Wir empfehlen beide Seminarteile zu besuchen. Bei gleichzeitiger Buchung beider Seminarteile wird ein Rabatt in Höhe von 10% auf den Gesamtpreis (51,80 €) gewährt.
Seminarbuchung:
Mit der Anmeldung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zur Teilnahme an Veranstaltungen ein. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, z. B. per E-Mail an webinar@teachconsult.de.
Das Online-Seminar findet mit GoToWebinar/GoToMeeting statt.
Testen Sie hier vor Ihrem Seminartermin, ob alle Systemeinstellungen Ihres Gerätes korrekt eingerichtet sind: TEST
Das Online-Seminar findet mit GoToWebinar/GoToMeeting oder auch mit Microsoft Teams statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail einen Link an Ihre angegebene E-Mail Adresse. Der Link führt Sie zum Betreten des virtuellen Seminarraums.
Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.
Das Betreten des virtuellen Schulungsraums ist bereits 15 Minuten vor Start der Online-Schulung möglich. Hier steht Ihnen ein Teachconsult-Ansprechpartner für Fragen der Technik zur Verfügung.
Testen Sie hier rechtzeitig vor Ihrem Seminartermin, ob alle Systemeinstellungen Ihres Gerätes korrekt eingerichtet sind:
Sie erhalten ein qualifiziertes Teilnahme-Zertifikat
Sie erhalten ausführliche Seminarunterlagen vor dem Seminartermin per E-Mail
Ein hoch qualifiziertes Dozententeam steht für Sie bereit
Beteiligen Sie sich live per Webcam und Mikrofon oder per Chat
Bitte warten, die Anmeldung wird übermittelt...